Am 8.12.2024 präsentierte der MEC im Rahmen des Rohrbacher ZimtZauber seinen ersten Bauabschnitt der Klingbachtalbahn. Die Ausstellung fand regen Anklang. In diesem Bauabschnitt wird der Bahnhof Rohrbach-Steinweiler im Zustand der 50er Jahre (Epoche III) und die Strecke von Landau nach Karlsruhe dargestellt.








In dieser Epoche war der VW-Käfer modern, Landwirtschaft war mit viel Handarbeit verbunden. Getreide wurde mit der Sense geerntet und mit Viehwagen abtransportiert. Vieh wurde noch mit der Bahn verladen.
Die Zweileiter Gleichstrom Anlage(DC) ist digitalisiert. Züge, Weichen und Signale können elektronisch gestellt werden. Dies kann sowohl von der Zentrale, als auch über einen PC erfolgen.
Während der Ausstellung war ein Reporter anwesend. Der SWR berichtete im Rahmen der Landesschau (9.12) von der Ausstellung.
An einer weiteren Anlage wurde eine 3-Leiter Wechselstrom Anlage auf Basis Märklin C-Gleis und ein Kreis mit M-Gleis mit durchgehendem Mittelleiter, für die Loks mit Skischleifer, vorgestellt. Neben dieser Anlage befindet sich unser Test- und Programmiergleis.

Das Museumsteam unterstützte mit Themenbezogenen Artefakten wie historischen Bahnuniformen. Ein aktiver Lokführer war auch zugegen.
Schreibe einen Kommentar